Gießereimodelle von Modellbauer Jenewein – Alles aus einem Guss
Viele Bauteile lassen sich nur durch Gießen sinnvoll fertigen. Das Gießereimodell wird zur Herstellung einer Gießform aus einem Formstoff benötigt. Ein Gießereimodell wird daher auch als Formwerkzeug bezeichnet.
Gießereimodell als Formwerkzeug von Ihrem Modellbauer

Ein Gießereimodell als Formwerkzeug dient zur Fertigung der Sandform. Diese Negativform wird zur Herstellung des Gussteils, dem Positiv, verwendet. Kunstharzmodelle beispielsweise werden über eine Negativform gefertigt. Das Gussteil nimmt im Modellbau erstmals eine dreidimensionale Gestalt an.
Vollformverfahren
Bei der Verwendung des verlorenen Modells ist für jeden Abguss ein Modell nötig. Beim Vollformverfahren bleibt das Modell in der Form und wird durch das einfließende Metall vergast.
Neben Dauermodellen aus Holz und Kunststoff fertigen wir auch Schaumstoffmodelle für das Vollformverfahren mit verlorenem Modell. Die damit erstellten Gussteile werden meist zur Herstellung hochwertiger Kernkästen in Aluminium-Kunstharz Ausführung benötigt.
Modelleinrichtung: Gießereimodell und Zubehör
- Für einen Auftrag benötigt der Modellbauer zusätzlich zu dem eigentlichen Gießereimodell meist eine Vielzahl von Zubehör zur Herstellung der Gießform.
- Die Gesamtheit aus Gießereimodell und Zubehör wird als Modelleinrichtung bezeichnet.
- Neben dem Gießereimodell gehören zur Modelleinrichtung Kernkästen und Hilfseinrichtungen wie z.B. Kernlehren und Aufstampfböden.
CAD / CAM in der Modellfertigung
Heutzutage werden verbreitet CNC-Maschinen in der Modellfertigung eingesetzt.
- Der Modellbauer fertigt dabei die Gießereimodelleinrichtungen entweder nach Zeichnung, 3D-Flächenmodell des Gussstücks.
- Die Modelleinrichtung besteht vorwiegend aus dem Modell und entsprechenden Kernkästen.
- Im Gegensatz zur Konstruktionszeichnung, enthält die Zeichnung für den Modellbauer form- und gießereitechnische Ergänzungen wie Formschräge, Teilung und Kerne sowie die Bearbeitungszugabe.
Die Modelle werden nach dem entsprechenden Modellwerkstoff bezeichnet:
- Holzmodelle
- Kunststoffmodelle
- Metallmodelle
- Schaumstoffmodelle